Drachenliebe

Winduxir pic 400pxJa. So ist es. Ich liebe Drachen.

Als mir im zarten Alter von ca. 8/9 Jahren die Pferdebücher zu langweilig wurden, schenkten meine Eltern mir ein Fantasybuch. Eigentlich erst ab 12 empfohlen, aber meine Eltern fanden, ich sei reif genug. Ich war so stolz! Für mich war das in etwa so, wie für andere später Filme mit FSK 16 oder 18 zu schauen. Doch das Buch war nicht nur ein Fantasybuch. Es handelte von den schönsten, edelsten, mysteriösesten, blutrünstigsten und mächtigsten Kreaturen überhaupt: Drachen. Ich war hin und weg. Seit diesem Zeitpunkt habe ich zig Drachenbücher verschlungen und ich liebe diese Wesen bis zum heutigen Tage.

Drachenbuch colorDrum möchte ich nun meine Liebe mit dir teilen. Denn in all den Jahren habe ich so manch einen Versuch gestartet, diese wundervollen Kreaturen auf Papier oder Pixel zu bannen. Ich werde dir sowohl ganz alte als auch etwas neuere Werke zeigen. Neu heißt allerdings immer noch einige Jahre alt, denn ich habe schon länger keine Drachen mehr gezeichnet. Wird wohl mal wieder Zeit!

Der Blaue dort oben heißt Winduxir. Ich habe ein recht ähnliches Bild damals im Internet gefunden und wollte es unbedingt selbst haben. Also habe ich es mir gemalt. Dank dem Grafiktablett, welches meine Mutter mir schenkte, war dies auch möglich.

dragon_flyingSowohl der Buch-Drache, als auch der König der Lüfte links stammen aus einem Buch für Drachenforscher (*zwinker zwinker*). Ich liebe einfach den Zeichenstil der dort eingefügten Drachen. Vor allem, weil dir anatomischen Besonderheiten besonders gut zur Geltung kommen – und er hat einfach Charme. Einen, den ich versucht habe zu kopieren.

Sad sick dragonbabyHier recht sehen Sie, werter Gruftbesucher, ein Exemplar für das ich mir ganz besonders viel Mühe gegeben habe =^ω^= Es handelt sich um ein krankes Drachenbaby. Aber keine Sorge! Ich kümmere mich gut um den Kleinen, er wird bald wieder gesund sein.

Übrigens: in dem besagten Drachenbuch heißt es, dass man seine Zeichnung von einem Drachen besagter Feuerechse nur dann zeigen sollte, wenn man sich sicher ist, dass das Bild gefällt. Denn ansosnten könnte es ganz schön brennzlig werden (haha, Wortwitz!).

Black_dragon_smiley1

Der Schwarze ist sehr alt. Das erkennt man an den grauenhaften Lichteffekten 😀 Bei Zeiten sollte ich davon mal eine Neuauflage machen.

Es folgen nun noch zwei weitere Bilder.

Dragon in universeflyingdragon abendrot

Ich hoffe dir hat das ein oder andere Bild gefallen, werter Drachenfreund. Sobald ich wieder Muße habe, mich an detaillierte und aufwändige Werke zu wagen, werde ich wohl wieder Drachen zeichnen. Und eventuell besorge ich mir nächstes Jahr ein neues (und funktionierendes) Grafiktablett, um meine Werke auch mit Farbe zu beglücken.

Bitte beachte, dass alle hier aufgeführten Bilder meinem Copyright unterliegen und nicht ohne meine Erlaubnis verwendet werden dürfen. Vielen dank.

Als dann, gute Nacht mein lieber Mitfreak.

Gehab dich wohl.

P.s.: Die Formatierung haut nicht hin. Mannomann, ich liebe wordpress.

2 Kommentare zu “Drachenliebe

  1. Ich bin zwar kein ausgemachter Drachenfan, aber faszinierende Wesen sind das schon. Mir gefallen der blaue Drache, der Buchdrache und das kranke Drachenbaby (der Schal um den Hals ist ja allerliebst!) besonders.

    Ich bin immer beeindruckt, wenn jemand gut zeichnen und/oder zeichnerisch und graphisch gestalten kann, insoweit habe ich selber so gar kein Talent …

    Zeichnest, malst Du auch andere Motive bzw. zu anderen Themen?

    Viele liebe Grüße!

    Like

    • Ah, gut gewählt. Das sind auch meine Favoriten 🙂
      In der Tat zeichne (male, bildbearbeite) ich auch allerlei anderes. Je nach Lust und Laune. Manchmal übe ich mich an Gegenständen, manchmal an anderen Tieren (z.B. habe ich mal ein Buschbaby gezeichnet), manchmal zeichne ich Mangafiguren und neuerdings möchte ich mit Chibis anfangen (du kennst die Kaffee-Geschichte ja). Bei Gelegenheit werde ich sicherlich noch weitere Bilder von mir einbinden. Aber vielleicht kann man hier ja auch ein Gadget im Blog einfügen, in welchem ich Links eintragen kann. In diesem Fall verlinke ich mal meinen deviantArt Account. Allerdings erst nach meinem Halloween-Beitrag, denn das dafür geplante Bild ist bereits in deviantArt hochgeladen. Ich möchte ja nichts spoilern ;D

      Like

Hinterlasse deine Gedanken

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s