Ein Goth ist ein in schwarz gekleidetes trauriges Wesen mit einer finsteren Weltsicht und einer düsteren Ausstrahlung? Eine miserable Kreatur, die außer Zigaretten, Kaffee und Todesgedanken nichts weiter als eine verrottende Seele in ihrem Sarg zu bieten hat?
Nah dran, aber weit verfehlt. Anlässlich der noch immer unerträglichen Hitze möchte ich ein wenig Gelächter und Geschmunzel in die Welt streuen, damit wir alle am Leben bleiben. Nicht schmelzen, liebster Gruftbesucher. Denke an Sonnencreme und Sonnenschirm und Sonnenbrille. Oder bleibe drinnen und schau dir ein paar Videos an. Let the show begin.
Ja, und beginnen möchte ich mit einem Juwel, einem kleinen Tanzkurs, um genau zu sein. So klicke auf Play und erhebe dich von deinem Stuhle.
Das Video ist eigentlich schon deutlich älter. Ich weiß nicht wie alt, jedenfalls habe ich es bereits vor einigen Jahren entdeckt. Es werden hier Stereotypen herausgegriffen und ich finde es sehr amüsant. Dennoch ist es nicht fern von der Realität. Genau diese Bewegungen sieht man häufig in einer Gruftidisko. Weniger explizit hie und da, vermischt mit vielem anderen. Aber als grobe Idee, wie man zu den schönen Klassikern aus den 80ern tanzt bekommt man tatsächlich 😉
Machen wir weiter mit etwas Musik. Bitte erwarte nicht, dass der Text viel Sinn ergibt, oder überhaupt einen. Es ist einfach nur Unterhaltung mit schönen und tatsächlich authentischen Outfits.
Und nun eine kleine Werbeunterbrechung.
„Sag es mit deinem Projekt“, heißt es am Ende dieser Hornbachwerbung. Das deutsche Video in der vollen Version konnte ich nicht mehr finden. Aber da hier Bilder und Musik die meiste Arbeit tun, kannst du es mir vielleicht verzeihen, werter Mitfreak. Diese Werbung lässt mir einfach das Herz aufblühen. Nicht zwingend, weil ein Goth-Mädchen die Hauptrolle spielt oder weil sie das Haus schwarz anmalen. Eher, weil sie wirklich gut gemacht ist, sie eine Aussage hat über das „kauf!“ hinaus. Sie wirkt wie ein winziger Kurzfilm. Solche Werbungen mag ich. Wenn sie stimmig sind, ästhetisch anregend, mit mehrschichtiger Aussage. Ich will nicht penetrant angeblinkt werden, nicht angeschrien werden, ich solle kaufen. Wenn ich Werbung genießen kann, dann ist es gute Werbung.
Ah, und zum Abschluss noch etwas Durchgeknalltes. Das Lied wird meiner Meinung nach nicht angenehmer zu hören, wenn der Text verändert wird und schwarze Gestalten in einem Video dazu herumhampeln. Aber so wird es wenigstens sehr unterhaltsam und es leitet gut zu meinem Fazit über: schwarz ist lustig.
Holt euer gruseligstes Lachen heraus.
Eure Nekromantika
Pingback: Nochwas | Vetchblog
Pingback: Nochwas | HeckenWicke