FreakOnTour & Stuff

Hallo ihr lieben Freaks da draußen *winke*

Der heutige Beitrag ist der Mode, Dekoration und dem Thema Party gewidmet. Außerdem lasse ich es mir nicht nehmen, mal wieder ein paar Musikempfehlungen für alle dunklen Seelen hier zu lassen. Irgendwie mag es mir nicht gelingen, einen Beitrag pro Thema zu erstellen. Ich hoffe, dir macht mein Hang zum Chaos nichts aus, liebster Gruftbesucher. Falls doch, fühle dich frei, mit Kritik an mich heranzutreten. Gemeinsam kann man sich leichter verbessern, als alleine. Hier schon mal der erste von zwei Songs, den ich dir ans Herz lege:

Beginnen wir mit etwas, das in der YouTube-Szene (und vermutlich auch dort, wo das Wort ursprünglich herausgeklaut wurde) als „Haul“ bekannt ist. Das heißt also, ich zeige dir stolz, welche tollen Dinge ich in letzter Zeit erworben habe. Leider werde ich aber nicht gesponsert … hmmm.

DSC_0162Zu Ihrer Linken sehen Sie eine kurze Hose. Ich war ziemlich aus dem Häuschen, als ich sie bei Vero Moda entdeckt habe. Von Zeit zu Zeit lohnt es sich einfach, mal die ganz normalen Läden abzuklappern. Vor allem die modischen Läden für das junge Publikum führen immer wieder ausgefallene Sachen, die sich gut in einen alternativen Kleiderschrank integrieren lassen. Das schönste an diesen Exemplaren ist, dass sie deutlich günstiger als die Brüder und Schwestern von Gothicmarken sind. Die Hose z.B. kostet 26,95€. Aus einem Gothic-Alternative-Shop kostet eine schwarze Hose mit ein bisschen Schnickschnack mindestens 30 Euro, meistens mehr. Außerdem gab es an dem Tag Rabatt auf die Marke, also hat sie mich nur die HDSC_0164älfte gekostet 😀 Selbiges gilt für eine schwarze eng anliegende Hose. Ich kann nur jedem empfehlen, sich beim Shoppen Zeit zu nehmen und nach solchen Schnäppchen Ausschau zu halten. Second Hand Shops sind ebenfalls klasse, vor allem, wenn man Lust hat ein wenig selbst an seinem Kram herumzubasteln.

Der Pullover zu Ihrer Rechten ist ein wahrer Exot in meinem Kleiderschrank.
Meistens trage ich ungerne etwas großartig farbiges. Doch es gibt einfach Kleidungstücke, in die ich mich dennoch verliebe. Wie dieser Pullover. Er passt zum Glück gut zu schwarzen Hosen. Ich bin verliebt. Der Winter ist zwar fast vorbei, aber mir egal. Meins.

Doch lassen wir mal die Mode und widmen uns der Dekoration. Es lebt mittlerweile ein kleiner süßer Bonsai in unserer Wohnung. Die Gute heißt Absinthia und ist eine wahre Zuckerschnute von Pflanze ^_^ Nun bleibt zu hoffen, dass wir das mit der Bonsaipflege hinbekommen. Bisher gedeiht sie allerdings prächtig und sorgt für ein kräftiges Grün auf dem Wohnzimmertisch. Da wir den Bonsai sowieso umgetopft haben, hatte ich mir auch sogleich einen neuen Topf für eine meiner anderen Pflanzen besorgt. Ich habe keine Ahnung, was für eine Pflanze das ist, vergesse solche Namen ständig. Um Geld zu sparen, habe ich mir einen normalen braunen Topf geholt und ihn ein wenig aufgepeppt.

DSC_0292 DSC_0294

Freak on Tour

Doch natürlich besteht mein Leben ja nicht nur aus Schnäppchenjägerei und Topfbemalung. Ab und an gehe ich auch gerne feiern. Zum Glück findet einmal im Monat die „Dark Society“ Party im X in Herford statt. Oh, verdammt. Jetzt erahnt man, wo ich ungefähr wohne. Nun denn, sei’s drum. Du erzählst es sicherlich niemandem weiter, oder? Jedenfalls handelt es sich um eine recht gute Location und eine recht gute Party. Vor allem, wenn es, wie gestern, eine Noize Area gibt (ansonsten wird dort eher softeres elektonisches Zeug gespielt, bitte nagelt mich nicht auf Genre fest, ist sehr durchwachsen. Wave, Synthpop usw.). Gut, ich gestehe, das ist nur für diejenigen gut, die auch gerne Noize, Industrial, Aggrotech usw. hören. Aber für diese Leute ist es eben verdammt gut. Die ganze Nacht gibt es da unz unz bumm bumm. Wer es wild, aber nicht so elektronisch mag, geht einfach einen Raum weiter und kann dort den Klängen von harten Gitarren lauschen – immer ein Headbanging wert! Eine weite Bandbreite an Musik bietet die Main, in der auch immer wieder Konzerte stattfinden. Hier findet sich alles von den sweet 80s über Mittelalter/Folk bis zu Industrial. Die Musik hier ist in jedem Fall tanzbar, auch für all jene, die mit dem (teils) harten Tobak in den beiden kleineren Areas nichts anfangen können. Schön an der Main ist, dass man von allen Seiten aus auf die Tanzfläche schauen kann. Getränke gibt es überall, im Prinzip alles, was man sich so wünschen kann, sogar zu einem akzeptablen Preis.

Der Abend war mal wieder sehr schön. Das Publikum war stark ausdifferenziert – von Pulli-Jeans-Menschen über eine große Bandbreite an inspirierenden Kleidungsstilen bishin zu ca. 12 Orks gab es eigentlich alles. Genau das ist es, was ich am X so gerne mag. Dadurch unterscheidet es sich stark vom Ringlockschuppen in Bielefeld, welcher häufig (aber natürlich nicht immer!) ein etwas einseitigeres Publikum beherbergt.

Es gab sogar eine Überraschung. Normalerweise geschehen unwahrscheinliche Dinge, die ich mir vorstelle, nie. Diesmal jedoch schon: ich habe It’s Black Friday (eine sehr sympathische, coole YouTuberin, *klick hier*) getroffen. Ich bin insgesamt eher nicht der Typ, der sich wahnsinnig für kleine oder große Stars begeistert. Aber da hüpfte das innere Fangirl dann doch ein wenig. Kein Wunder, immerhin ist sie eine  von zwei YouTubern, von denen ich gerne Vlogs und Schminkvideos usw. gucke. Normalerweise langweilt mich dergleichen eher, doch die Frau ist einfach jemand, den man mögen muss. Bei unserem kurzen Gespräch hat sich das erfreulicher Weise bestätigt. Ja, ich gebe es ja zu: ich  bin ein wenig übermäßig glücklich darüber, sie getroffen zu haben. Man lasse mir meinen Moment des Ruhmes.

To-Shop

So, nun, da ich nur noch grenzdebil vor mich hingrinse und nicht mehr auf und ab hüpfe noch ein kurzes Wort zu meinen zukünftigen Anschaffungen. Sobald ich endlich mit allem Hausarbeits- und Prüfungskram durch bin, gönne ich mir eine ledergebundene Ausgabe der gesammelten Werke von Edgar Allen Poe! Und ein anderes Buch. Und Ketten. Und ein Oberteil. Und dann reiße ich mich zusammen. Deshalb, und weil ich sowieso sehr gerne lese, werde ich in Zukunft wohl mal Buch-Rezensionen schreiben. Schließlich müssen gute Bücher publik gemacht werden!

Ebenso publik machen möchte ich nun Musikempfehlung Nummero Zwo: The 69 Eyes – Betty Blue

In diesem Sinne,
bleib gruftig!
Nekromantika

2 Kommentare zu “FreakOnTour & Stuff

  1. „Mode, Dekoration und Party“ – ich gestehe, das sind eher Randthemen in meinem Leben. Aber auch Gruften waren das bis vor kurzem. Und nun, da ich diese hier irgendwie lieb gewonnen habe, sie gar nicht beängstigend ist, es hier interessante Dinge zu entdecken gibt und Dinge, die mich gar zum Schmunzeln bringt, da habe ich also nicht mehr lang überlegt und mir gesagt: „Lies erst mal, alter Junge.“

    Und, was soll ich sagen, es war gar nicht so schlimm 😉 –

    Was Deine zweite Pflanze betrifft, kann ich Dir, so glaube ich, sogar helfen. Es sollte sich dabei um einen Oster- oder einen Weihnachtskaktus handeln. Genau weiß ich das leider nicht, weil sich, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, beide verblüffend ähnlich sehen. Nur, dass der eine halt zu Weihnachten und der andere zu Ostern blüht. Bzw. blühen sollte. – Ich kann mich an einen Weihnachtskaktus, welcher sich in unserem Besitz befand, erinnern, der blühte auch zu Ostern. –

    Immerhin, ich denke mein Tipp geht in die richtige Richtung (hoffe ich 😉 )

    So, und dann traue ich mich nun auch noch etwas, zu der von Dir ausgesuchten Musik zu sagen. –

    Ich mag sie! Ja!

    Erinnern mich in vielem an gute alte solide Rockballaden. – Ich habe in den letzten Monaten selbst schon etwas Musik dieser Richtung entdeckt. Ich verstehe die englischen Texte zwar nur sehr bruchstückhaft, aber ich mag die Musik (Arrangements, die Instrumentierung, häufig auch die Singstimmen) – wenigstens die, die so in der Art melodiös daher kommt, wie die der beiden Stücke, die Du vorgestellt hast.

    Je öfter ich Deine Gruft besuche und von Dir lese, desto mehr Freude zieht in mich ein. Deine Gruft hier und Du, ihr wärt mir im „wahren“ Leben wohl nie begegnet. Und wenn, dann hätte ich es kaum gewagt, ein erstes Wort zu sagen oder zu fragen. – Ich finde es sehr schön und sehr bereichernd, dass mir das hier möglich war und ist, dass Du Aufmerksamkeit und Interesse so erwiderst, wie Du das tust. Und wie sympathisch Du dabei wirkst und bist.

    Vor einiger Zeit habe ich hier in der Blogwelt auf ganz ähnliche Weise hinter einem „Blaukopfmädchen“ einen ganz wunderbaren Charakter entdeckt, für das ich es sehr schätze und für den sie großen Respekt meinerseits hat. Auch dieses Mädchen hätte ich sicher auf der Straße nie angesprochen.

    Nicht, weil ich voller Vorurteile oder Ressentiments stecke, sondern eher weil ich nicht so besonders mutig bin, und nicht nur gute Erfahrungen mein eigen nenne.

    Du und Deine Gruft – ihr seit eine gute Erfahrung. – Dafür mal ein besonderes, aufrichtig von Herzen kommendes Dankeschön, liebe Nekromantika!

    Sternflüsternde Grüße an Dich!

    (Nicht, dass ich mich um das Thema Mode, welches Du hier angesprochen hast, einfach drücken will 😉 : Nee! Die Hose von Vero Moda finde ich ziemlich chic! Wünsche Dir viel Freude, sie zu tragen!)

    Like

    • Gut, dass es dir nach diesem Ausflug in die Ästhetik und Freizeitgestaltung noch gut geht, werter Sternenflüsterer. Das beruhigt mich.
      Ein Irgendetwas-Kaktus also, okay. Schwer zu sagen, zu welcher der beiden Varianten er gehört. Er blüht irgendwann zwischen Ostern und Weihnachten 😀 Aber ich glaube, er blüht meistens näher an Weihnachten. Vielen Dank für die Information.
      Ah, wie wunderbar! Wenig schöneres gibt es im Weltennetz, als seine Nutzer mit Musik zu erfreuen 🙂

      Ich danke dir für deine lieben Worte. Ein Hoch auf die Blogger-Welt!

      Gruftige Grüße zurück 🙂
      (Natürlich willst du dich nicht einfach drücken 😀 vielen Dank)

      Like

Hinterlasse deine Gedanken

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s